Menuebild-Aktivitäten

menueaktivitaeten.jpg

ObenMenuebild-Aktivitäten

projekte.jpg

Pressekonferenz zur EES Mittelburgenland

Im Jahr 2013 wurde im Mittelburgenland ein innovatives Projekt gestartet, welches überregional einem breiten Publikum lokale Standorte zum Thema erneuerbarer Energietechnologien präsentieren will.

Von einer Fachjury, bestehend aus Fachleuten der Branche, nämlich Hrn. Ing. Thomas Torda,MSc (Energie Burgenland), Frau Mag. Marion Dolezal (Enercon), Hrn. DI Johann Binder (Land Bgld) bzw. Hrn. Peter Maier (bfi Burgenland), wurden heute drei besonders innovative Erneuerbare-Energie-Standorte aus der Region Mittelburgenland evaluiert und der Öffentlichkeit vorgestellt.

Weiters wurden Themen für eine gemeinsame Vision der erneuerbaren Energie in der Region Mittelburgenland besprochen und Forschungsbereiche für die Zukunft erörtert. Zudem wurden überregionale erneuerbare Energiestandorte welche in Mittelburgenland übertragbar und für das Projekt „Energie-Schau-Straße Mittelburgenland“ interessant sind, gemeinsam mit den Fachexperten in einer Gesprächsrunde erhoben.

 

DI Binder (BEA), Mag. Dolezal(Enercon), Grandits, Birnstingl, LAbg Geißler und Ing. Torda, MSC (Energie Burgenland; v.l)

(C) Kurier

 

Presseartikel Kurier vom 10.01.2014

Kurier

Presseartikel ORF vom 13.01.2014

ORF Burgenland

 

Videosequenz Burgenland - heute vom 12.01.2014