ORF Archiv
Energie-Schau-Straße in Fernsehsendung
„Wir haben die Region zum Energie tanken und damit die besten Voraussetzungen für eine energiereiche Wandersendung!“ Mit dieser Idee konnte das Team der Energie-Schau-Straße Harry Prünster begeistern und daher fanden in der Zeit von 1. Juni bis 2. Juni 2005 Dreharbeiten in der Region statt.
Bekanntlich ist Harry Prünster ständig auf der Suche nach Inputs für seine Wandersendung „Harrys liabste Hütt’n“, in der er den Gästen die Vielfalt Österreichs näher bringt. Diese zündende Idee wird nun in der 44. Folge umgesetzt.
Bei der ersten Erkundungstour mit der Drehbuchautorin Lisa Braune vom ORF, zeigte unser Team „die Gipfel der Besonderheiten“ in unserer Region. Es wurden drei wanderbare Gemeinden stellvertretend für das umfassende Angebot vorgestellt: die Gemeinde Mureck als Vertreter der „Energie-Schau-Straßen“, die Gemeinde Tieschen für die „Spuren-Gemeinden“ und Bad Gleichenberg als Vertreter für das Steirische Thermenland.
Da sich die Oststeiermark für die Nutzung der nachwachsenden Ressourcen und der Erneuerbaren Energie entschieden hat, bewegt sich der Wanderer in einer gepflegten Kulturlandschaft. Eine Wanderung „Auf den Spuren der Vulkane im Steirischen Vulkanland“ ist eine Begegnung mit der Landschaft und gleichzeitig eine Reise ins Innere, zu uns selbst, um die eigenen Kräfte wieder aufzutanken. Den krönenden Abschluss einer Wanderung bieten die Thermen mit den Wellnessangeboten und die zahlreichen kulinarischen Besonderheiten.
Sendetermin war der 17. Juli 2005 in ORF 2.
Bildtext: v.l.n.r.: Toni Hochleitner - Gleichenberger Wanderführer, Gudrun Haas - Energie-Schau-Straße, GR Günter Genser, Drehbuchautorin Lisa Braune - ORF, Mag. Monika Hödl - TV Bad Glbg. beim Gipfelkreuz des Mühlsteinbruchs am Gleichenberger Pscheidkogl