Sekem
Der Inbegriff der nachhaltigen und biologischen Landwirtschaft in Ägypten.
Frau Birgit Birnstingl besuchte vom 29. März bis 3. April 2009 Sekem in Ägypten. |
|
Im Rahmen des Besuches wurde die Zusammenarbeit der Energieschaustrasse und Sekem fixiert, weiters wurde über mögliche gemeinsame F&E Projekte gesprochen. |
|
World Future Council |
|
In Sekem fand vom 27. bis 30. März das erste Treffen der World Future Council Expertenkommission für zukünftsfähige Finanzsysteme und Wirtschaft statt. Das World Future Council setzt sich für ein verantwortungsvolles, nachhaltiges Denken und Handeln im Sinne zukünftiger Generationen ein. Die 50 Mitglieder kommen aus allen fünf Kontinenten und aus verschiedenen Bereichen und Religionen wie z. B. Wissenschaft, Politik, Geschäftswelt, Juden, Christen, Hindus. Information |
|
Besuch des Gründers von Sekem Prof. Ibrahim Abouleish |
|
Auf Einladung des Ökoclusters (insbesondere dem Engagement von Fr. Birnstingl zu verdanken) besuchte der Gründer von Sekem Prof. Ibrahim Abouleish, Alternativ Nobelpreisträger 2003, vom 15.-17. Mai 2008 die Oststeiermark. Es ist eine große Ehre für unseren Verein Prof. Abouleish unseren Weg zu dezentralen und nachhaltigen Energieversorgungskonzepten präsentieren zu dürfen. | |
Vor allem die Projektergebnisse aus "KOMEOS" sind für Sekem von großem Interesse. Das Netzwerk unseres Vereines konnte sich an diesen beiden Tagen bei zahlreichen Treffen mit den Vorstellung von Prof. Abouleish auseinandersetzen. Gemeinsam wurde am Freitag an möglichen Kooperationsmöglichkeiten gearbeitet. Presseinfo: hier downloaden! |
|
Besuch der Energieschaustrasse in Äpypten |
|
Im März 2008 und September 2008 flog eine Delegation der Energieschaustrasse nach Sekem um über eine neue Kooperation mit Ägypten zu sprechen. |