Umweltschutzpreis für Weiz

Ein weiterer toller Erfolg für das Weizer Umweltreferat ist die Überreichung des Steirischen Umweltschutzpreises an die Stadtgemeinde Weiz. Ausgezeichnet wurde die Aktion „Fair Trade – fair gehandelte Produkte“, die im Vorjahr von Mai bis Oktober stattgefunden hat.
Überreicht wurde der Preis vom Steirischen Umweltlandesrat Johann Seitinger im Weißen Saal der Grazer Burg. Der Landesrat wies in seiner Laudatio auf die Wichtigkeit von engagierten Umweltaktivitäten hin und bedankte sich für das Engagement der Weizer Umweltakteure.
Das Hauptziel der Aktion „Fair Trade“ war es, bei den KonsumentenInnen Verständnis für “Fairen Handel und biologische regionale Produkte“ zu schaffen. Besonderer Wert wurde bei der Aktion auf die Beteiligung von jungen Menschen gelegt. So ist es gelungen, alle Weizer Volksschüler der dritten und vierten Klassen aktiv an dieser Aktion zu beteiligen. Aber auch der Weizer Handel hat dieses Projekt tatkräftig unterstützt: Sehr viele Weizer Lebensmittelgeschäfte haben bei der Aktion mitgemacht und „faire“ Produkte während der Aktionstage speziell beworben.
Das Hauptziel der Aktion „Fair Trade“ war es, bei den KonsumentenInnen Verständnis für “Fairen Handel und biologische regionale Produkte“ zu schaffen. Besonderer Wert wurde bei der Aktion auf die Beteiligung von jungen Menschen gelegt. So ist es gelungen, alle Weizer Volksschüler der dritten und vierten Klassen aktiv an dieser Aktion zu beteiligen. Aber auch der Weizer Handel hat dieses Projekt tatkräftig unterstützt: Sehr viele Weizer Lebensmittelgeschäfte haben bei der Aktion mitgemacht und „faire“ Produkte während der Aktionstage speziell beworben.
Umweltstadtrat Mag. Oswin Donnerer: „Ich freue mich sehr über diese hohe Auszeichnung unseres Umweltprojektes „Fair Trade“ durch das Land Steiermark. Mit unserer Aktion konnten wir dazu beitragen, dass heute mehr Menschen Produkte, die „fair“ erzeugt werden, kennen und somit die Nachfrage nach diesen ökologisch sinnvollen Produkten steigt.“
Foto: von li nach re: HR Dr. Alfred Langer (Leiter der FA 13A für Umweltrecht, Anlagen und Energiewesen) und LR Johann Seitinger überreichten BGM Helmut Kienreich und Stadtrat Mag. Oswin Donnerer die Auszeichnung