Mobilität
Die Menschen stehen im 21. Jahrhundert vor einer großen Herausforderung im Bereich der Mobilität: viele Länder, die bis dato nicht oder teilmobilisiert waren, werden sich immer stärker an die westlichen Gegebenheiten anpassen und westliche Länder werden immer stärker den Drang nach individueller Mobilität erfüllen können. Dadurch wird es zwangsläufig zu einer Übermotorisierung auf unserer Welt kommen, die mit herkömmlichen fossilen Antriebstechnologien massive Auswirkungen auf unser Klima haben wird.
Es gibt jedoch zu herkömmlichen Antriebsmöglichkeiten eine Reihe von Alternativen, die die Umwelt entlasten und nachhaltig wirken. Zu diesen zählt vor allem das Pflanzenöl (Raps-, Sonnenblumen-, Leindotteröl), das regional verfügbar ist und auch als "Treibstoff der kurzen Wege" bezeichnet wird.
Weitere Alternativen wären Biodiesel (aus Altspeiseöl), Biodiesel (aus Raps), Sunfuel (aus Biomasse), Ethanol (aus Biomasse),..
Klicken Sie hier für die Nachhaltigkeits-Bewertung alternativer Treibstoffe.