Strom sichtbar machen
Strom sichtbar machen
Strom bzw. Energie sieht man nicht, riecht man nicht und angreifen ist noch gefährlicher! Die Aufgabe der 1. Internationalen Energie-Schau-Straße ist es jedoch, Bewusstseinsbildung für Erneuerbare Energie zu schaffen und das Thema sichtbar zu machen.
Eine Hilfestellung dazu haben drei Schüler der Sonnenhauptschule Gleisdorf (Holzschuster Philipp, Gutstein Patrick und Klaminger Marko mit Direktor Muhr) gebastelt. Beim Geschicklichkeitsspiel wird jedesmal, wenn man den Draht mit der Schleife berüht ein Signalton ausgelöst und somit der Strom hörbar gemacht.
Wie wichtig es ist, bereits den Kindern die Zusammenhänge von Energiegewinnung und Energieeinsatz näher zu bringen, sehen wir bei unseren Exkursionen entlang der Energie-Schau-Straße. Erst was ich begreife, kann ich meinem täglichen Leben einsetzen oder zum Positiven verändern.